Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Sprachenprüfung als Alternative zum Unterricht einer zweiten Fremdsprache – ein Reformvorschlag
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3601

Sprachenprüfung als Alternative zum Unterricht einer zweiten Fremdsprache – ein Reformvorschlag

Veröffentlichungsdatum
2022-02
Autoren
Vogel, Dita  
Zusammenfassung
Als der Rat für Migration – ein bundesweiter Zusammenschluss von rund 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen, die zu Fragen von Migration und Integration forschen – ein neues Debattenformat ausgeschrieben hat, in dem „konstruktive und innovative Vorschläge zur Gestaltung des gesellschaftlichen oder politischen Umgangs mit Migration“ (Rat für Migration 2020) vorgestellt werden sollten, habe ich die Gelegenheit genutzt, einen Rechtsanspruch auf eine Sprachenprüfung vorzuschlagen. Diesem Debattenbeitrag (vgl. Vogel 2021a) möchte ich hier in Abschnitt 2 noch einmal in geringfügig aktualisierter und redigierter Form in die Fachdiskussion derjenigen einbringen, die zu Herkunftssprachen forschen. In den Schlussbemerkungen gehe ich kurz auf die Debatte im Anschluss ein, die auf den Vorschlag folgte.
Schlagwörter
Sprachenprüfung

; 

Zweite Fremdsprache

; 

Diskriminierung

; 

Migration
Verlag
Shaker Verlag
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)  
Institute
Allgemeine Erziehungswissenschaft (Abteilung A)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht  
Startseite
134
Endseite
147
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Vogel_Sprachenpruefung als Alternative zum Unterricht einer zweiten Fremdsprache_2022_published-version.pdf

Size

1.57 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):7b936a8cc83c64c57b43514be9f43e7f

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken