Ethik lehren und lernen
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Darmann-Finck_Duveneck_Richter_Ethik lehren und lernen_2014_accepted-version.pdf | 1.57 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Darmann-Finck, Ingrid ![]() Duveneck, Nicole ![]() Richter, Miriam Tariba ![]() |
Abstract: | Mit der Weiterentwicklung der medizinischen Möglichkeiten sehen sich gerade Pflegende auf Intensivstationen häufig mit ethisch-moralischen Fragen konfrontiert. Um im Arbeitsalltag die kleinen und großen ethischen und moralischen Probleme besser bewältigen zu können, benötigen sie eine fundierte Begründungs- und Entscheidungskompetenz. Wie diese vermittelt und eingeübt werden kann, zeigt der folgende Beitrag. |
Keywords: | Pflege; Ethik; Moral; Entscheidungskompetenz | Issue Date: | 8-Sep-2014 | Publisher: | Thieme | Journal/Edited collection: | Intensiv: Fachzeitschrift für Intensivpflege und Anästhesie | Issue: | 5 | Start page: | 262 | End page: | 269 | Volume: | 22 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0942-6035 | Secondary publication: | yes | Document version: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/3569 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib85576 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institute: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.