Ethik lehren und lernen
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Darmann-Finck_Duveneck_Richter_Ethik lehren und lernen_2014_accepted-version.pdf | 1.57 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Darmann-Finck, Ingrid ![]() Duveneck, Nicole ![]() Richter, Miriam Tariba ![]() |
Zusammenfassung: | Mit der Weiterentwicklung der medizinischen Möglichkeiten sehen sich gerade Pflegende auf Intensivstationen häufig mit ethisch-moralischen Fragen konfrontiert. Um im Arbeitsalltag die kleinen und großen ethischen und moralischen Probleme besser bewältigen zu können, benötigen sie eine fundierte Begründungs- und Entscheidungskompetenz. Wie diese vermittelt und eingeübt werden kann, zeigt der folgende Beitrag. |
Schlagwort: | Pflege; Ethik; Moral; Entscheidungskompetenz | Veröffentlichungsdatum: | 8-Sep-2014 | Verlag: | Thieme | Zeitschrift/Sammelwerk: | Intensiv: Fachzeitschrift für Intensivpflege und Anästhesie | Heft: | 5 | Startseite: | 262 | Endseite: | 269 | Band: | 22 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0942-6035 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/3569 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib85576 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institut: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
51
checked on 02.04.2025
Download(s)
21
checked on 02.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.