Wirkung einer Familienverfassung auf Konflikte in Familienunternehmen - Eine empirische Untersuchung anhand deutscher Unternehmerfamilien
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Wirkung einer Familienverfassung auf Konflikte in Familienunternehmen - Eine empirische Untersuchung anhand deutscher Unternehmerfamilien.pdf | 2.8 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Tietje, Dierck ![]() |
Supervisor: | Freiling, Jörg | 1. Expert: | Freiling, Jörg | Experts: | Müller-Christ, Georg ![]() Marx, Franz Jürgen ![]() Baron, Thomas ![]() |
Abstract: | Die Dissertation untersucht die Wirkung einer Familienverfassung auf Konflikte in Familienunternehmen. Konflikte können weitreichende Folgen für Familienunternehmen haben und deren Fortbestand gefährden. Zentraler Bestandteil der Arbeit ist eine empirische Untersuchung, in der Mitglieder aus Unternehmerfamilien und Experten zum Thema befragt wurden. Es konnte herausgefunden werden, dass eine Familienverfassung vielfältige positive Effekte auf Konflikte haben kann. Insbesondere dem gemeinschaftlichen Erarbeitungsprozess sowie einer langfristigen Verstetigung der getroffenen Vereinbarungen und des familiären Miteinanders wird dabei eine große Bedeutung zu Teil. |
Keywords: | Familienunternehmen; Konfliktmanagement; Unternehmerfamilien; Familienverfassung; Unternehmensnachfolge; Konfliktvermeidung; Mittelstand; Familiencharta; Familienstrategie | Issue Date: | 23-Sep-2024 | Type: | Dissertation | DOI: | 10.26092/elib/3537 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib85173 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft (FB 07) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
Page view(s)
61
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
132
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
This item is licensed under a Creative Commons License