Elektroniker:in - Lern- und Arbeitsaufgaben für das Berufliche Handlungsfeld „Installieren und Inbetriebnehmen von Standard-Elektroanlagen“
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
auffarth-howe-laa-standard-elektroinstallationen.pdf | 12.28 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Auffarth, Hergen Howe, Falk |
Editors: | Howe, Falk Knutzen, Sönke |
Publisher: | Institut Technik und Bildung (ITB) | Abstract: | Lern- und Arbeitsaufgaben sind ein bewährtes didaktisch-methodisches Konzept für eine arbeitsprozessorientierte, projektförmige und gegebenenfalls auch lernortübergreifende Berufsbildung. Das Konzept der Kompetenzwerkstatt bietet ein eigenes Modul, in dem anhand von Fragenkatalogen und Kriterienlisten erklärt wird, wie sich Lern- und Arbeitsaufgaben schrittweise entwickeln lassen Wie genau sehen solche nach dem Konzept der Kompetenzwerkstatt entwickelte Lern- und Arbeitsaufgaben aber letztendlich eigentlich aus? Auf diese Frage gibt das vorliegende Handbuch für das Berufsfeld der Elektrotechnik beispielhaft Antworten. Zum Beruflichen Handlungsfeld „Installieren und Inbetriebnehmen von Standard-Elektroanlagen“ des Elektrohandwerks werden drei Lern- und Arbeitsaufgaben vorgestellt. Die Aufgaben sind in den von der Kompetenzwerkstatt zur Verfügung gestellten Vorlagen dokumentiert. Diese Dokumentationen sind in das Handbuch eingebunden, darüber hinaus stehen sie auch als Download zur Verfügung. Außerdem sind die Lern- und Arbeitsaufgaben in einer speziell für ihre Entwicklung und Darstellung konzipierten Online-Plattform – dem Aufgaben-Manager – aufbereitet. Auf diese Plattform kann über einen Link zugegriffen werden, der an entsprechender Stelle ebenfalls angeboten wird. |
Keywords: | Arbeitsprozess; Arbeitsprozessorientierung; berufliche Handlungskompetenz; Ausbildungsmethoden; Beruf; Berufsbildung; Berufsausbildung; Handlungsorientierung; handlungsorientiert ausbilden; Kompetenzen; Kompetenzorientierung; Kompetenzwerkstatt; Lern- und Arbeitsaufgabe; Lernaufgabe; Lernsituation; Methoden; praxisorientiert ausbilden; Unterrichtsmethoden; Elektrotechnik; Elektrohandwerk; berufliche Fachrichtung Elektrotechnik; Elektroberufe | Issue Date: | 13-Dec-2024 | Series: | Kompetenzwerkstatt - Handbücher für die Berufsbildungspraxis | Pages: | 55 | Type: | Buch, Monographie | Secondary publication: | no | DOI: | 10.26092/elib/3534 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib85142 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Institut Technik und Bildung (ITB) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
This item is licensed under a Creative Commons License