Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/3516
48-2024_Geringqualifizierte_im_Ausbaugewerbe_finale_Webversion.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Geringqualifizierte Arbeitnehmer:innen oim Ausbaugewerbe im Land Bremen : Qualifizierungsbedarfe und -strukturen


File Description SizeFormat
48-2024_Geringqualifizierte_im_Ausbaugewerbe_finale_Webversion.pdf839.8 kBAdobe PDFView/Open
Authors: Friemer, Andreas 
Bleses, Peter 
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW) 
Abstract: 
Die 3D-Transformation – Digitalisierung, demografischer Wandel und Dekar-
bonisierung – stellt neue Anforderungen an Arbeitskräfte in diversen Bran-
chen und Berufen. Besonders betroffen von den Veränderungen durch die
Dekarbonisierung ist das Ausbaugewerbe, das eine zentrale Rolle bei der
Umsetzung der Energiewende im Gebäudebereich spielt. Gleichzeitig leidet
diese Teilbranche des Baugewerbes jedoch stark unter Fachkräftemangel.
Ein ungenutztes Potenzial zur Rekrutierung von Fachkräften liegt hier in der
Gruppe der Helferinnen und Helfer im Ausbaugewerbe, die bislang allerdings
kaum in Qualifizierungsmaßnahmen eingebunden werden.
Die Studie zeigt, dass das regionale Weiterbildungsangebot im Land Bremen
die geringqualifizierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer noch nicht
erfolgreich adressiert, weil die bestehenden Angebote rein fachlich ausge-
richtet sind und auch nur zum Teil berufsbegleitend wahrgenommen wer-
den können. Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, bedarf es neuer,
niedrigschwelliger Qualifizierungswege und Weiterbildungsketten, die auf
die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sind. Betriebe sollten das
Potenzial von Geringqualifizierten im Ausbaugewerbe stärker in den Blick
nehmen und sie bei der schrittweisen Qualifizierung hin zum Berufsabschluss
proaktiv unterstützen.
Issue Date: Oct-2024
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen
Series: Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen 
Volume: 48
Pages: 47
Type: Buch, Monographie
DOI: 10.26092/elib/3516
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib84900
Institution: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Appears in Collections:Bremer E-Pflicht Monographien

  

Page view(s)

58
checked on May 9, 2025

Download(s)

52
checked on May 9, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE