Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Information about product usage: a method to support information need analysis in product development
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3446

Information about product usage: a method to support information need analysis in product development

Veröffentlichungsdatum
2024-08-22
Autoren
Wellsandt, Stefan  
Betreuer
Thoben, Klaus-Dieter  
Gutachter
Gräßler, Iris  
Zusammenfassung
Mitarbeitende der Produktentwicklung stehen heute eine Vielzahl an Medien mit produktbezogenen Informationen zur Verfügung. Hierzu zählen insbesondere solche aus dem Web 2.0 (engl. „participative Internet“) und dem Internet der Dinge. Aus diesen Medien können sich Mitarbeitende Informationen über die Nutzung von Produkten beschaffen. In der englischen Fachliteratur sind diese als „product usage information“ PUI bekannt. Sie liefern Hinweise auf Produktverhalten, Nutzungsumgebung, Nutzerinteraktionen, Nutzerinteressen, und Kundenmeinungen. PUI sind nur dann hilfreich für Mitarbeitende, wenn sie eine für den jeweiligen Anwendungsfall angemessene Qualität haben. Aus diesem Grund müssen Unternehmen Prozesse, die Informationsqualität beeinflussen, verwalten. Sie benötigen dazu Methoden, die ihnen helfen den eigenen PUI Bedarf sowie die qualitätsbeeinflussenden Faktoren zu analysieren. Durch eine präzise Bedarfsanalyse kann ein entsprechendes Informationssystem für PUI beschafft werden. Diese Dissertation entwickelt eine Methode zur Bedarfsanalyse für PUI auf Basis einer qualitativen induktiven Inhaltsanalyse von 22 PUI Anwendungsfallbeschreibungen. Vier Ursache-Wirkungs-Diagramme, die durch gemeinsame Informationsqualitätsmerkmale und spezifische qualitätsbeeinflussende Faktoren detailliert sind, bilden den Kern der Methode. Jedes Diagramm bildet einen Teilaspekt der Qualität von PUI ab. Die entwickelte Methode wird in vier Schritten angewandt und dabei durch die eigens entwickelte webbasierte Anwendung „QualiExplore“ unterstützt. Zwei Anwendungsfälle mit Unternehmen demonstrieren und evaluieren die Ergebnisse dieser Dissertation im Rahmen von Workshops. Der erste Fall fokussiert die Erweiterung eines bestehenden Informationssystems für PUI und der zweite Fall die Entwicklung eines neuen Systems. Wesentliche Ergebnisse sind eine kritische Reflektion der Evaluation, die Erfüllung der gestellten Anforderungen an die Methode, und die Grenzen des Methodeneinsatzes und der Methodenentwicklung. Im Ausblick dieser Dissertation wird auf die Bedeutung einer besseren theoretischen Basis für die zukünftige PUI Forschung eingegangen. Weiterhin werden Verbesserungspotentiale für die Methode und QualiExplore erläutert. Der letzte Abschnitt stellt komplementäre Forschungsthemen vor. Hierzu zählen Wechselwirkungen mit dem Datenschutz und Dateneigentum, Auswirkungen von komplexer werdenden Datenanalysen, und den Risiken durch Desinformationen.
Schlagwörter
Produktlebenszyklus

; 

Informationsmanagement

; 

Produktnutzung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Englisch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Information about product usage a method to support information need analysis in product development_ Stefan Wellsandt.pdf

Size

3.88 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):b71a97d4fd2501576479d108ad901661

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken