Zitierlink:
https://doi.org/10.26092/elib/3430
Praktisches Wissen und berufliche Handlungskompetenz
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
ITB_fb_14_04.pdf | 1.24 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Rauner, Felix | Herausgeber: | Institut Technik und Bildung (ITB) | Zusammenfassung: | Die arbeitsorientierte Wende in der Didaktik beruflicher Bildung hebt die "bedeutsamen" beruflichen Arbeitssituationen und das darauf bezogene Arbeitsprozesswissen als Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung beruflicher Bildungsgänge und prozesse hervor. Die Dramatik dieses Perspektivwechsels besteht nicht nur in der Abkehr von einer fach- und wissenschaftssystematischen Didaktik, sondern in der entwicklungstheoretisch begründeten Ausarbeitung einer beruflichen Didaktik für die Berufsbildungspraxis und die Berufsbildungsplanung. Für die gestaltungsorientierte Didaktik beruflicher Bildung, die diese Wende frühzeitig vollzogen hat, geht es in diesem Zusammenhang um eine Ausdifferenzierung der Wissenskategorie, vor allem unter dem Aspekt des praktischen Wissens und der praktischen Begriffe und auch als Grundlage für eine domänenspezifische Berufsbildungsforschung. |
Schlagwort: | Handlungskompetenzen | Veröffentlichungsdatum: | Jan-2004 | Serie: | ITB-Forschungsberichte | Band: | 14/2004 | Seiten: | 33 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | ISSN: | 1610-0875 | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/3430 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib83962 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institut: | Institut Technik und Bildung (ITB) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
96
checked on 03.04.2025
Download(s)
99
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.