Akademisierung der Pflegeberufe: Weg aus der Angebotsmisere?
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Darmann-Finck_Reuschenbach_Akademisierung der Pflegeberufe_2019_accepted-version.pdf | 1.34 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Darmann-Finck, Ingrid ![]() Reuschenbach, Bernd ![]() |
Abstract: | Durch die Etablierung einer hochschulischen Erstausbildung als zweiten Regelzugang zur Berufszulassung wird das Qualifikationssystem in der Pflege neu konstituiert, das Verhältnis der Qualifikationsniveaus untereinander wird sich neu austarieren. Indem mit der hochschulischen Erstausbildung leistungsstarke junge Menschen an den Beruf gebunden werden und damit insgesamt eine Aufwertung des Pflegeberufs einhergeht, stellt sie einen wichtigen Baustein für die Sicherstellung des Fachkräftebedarfs in der Pflege dar. |
Keywords: | Pflegeberufe; Pflegeausbildung; Akademisierung; Fachkräftebedarf; Pflege | Issue Date: | 2019 | Publisher: | Nomos | Journal/Edited collection: | Gesundheits- und Sozialpolitik | Issue: | 4-5 | Start page: | 78 | End page: | 83 | Volume: | 73 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 2942-3201 | Secondary publication: | yes | Document version: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/3289 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib82557 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institute: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.