Biografieorientierte Diagnostik in der Beratung von Patienten mit chronischen Erkrankungen
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Darmann-Finck_Sahm_Biografieorientierte Diagnostik in der Beratung von Patienten mit chronischen Erkrankungen_2006_accepted-version.pdf | 497.08 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Darmann-Finck, Ingrid ![]() Sahm, Martina |
Zusammenfassung: | In dem Beitrag werden zunächst zwei im deutschsprachigen Raum populäre Konzepte pflegerischer Beratung im Hinblick auf ihre wissenschaftlichen Grundpositionen und Wertvorstellungen sowie ihre Auswirkungen auf Beratungsprozess und -ergebnis untersucht. Die Autorinnen kommen zu dem Schluss, dass in beiden Konzepten die für den Umgang mit und die Verarbeitung von chronischen Erkrankungen bedeutsamen biografischen Konstruktionsprozesse ausgeblendet bleiben. Möglichkeiten einer biografischen Diagnostik im Rahmen von Pflegeberatung werden abschließend erörtert. |
Schlagwort: | chronische Krankheit; Patienten; Pflege; Diagnostik; biografische Diagnostik; Pflegeberatung | Veröffentlichungsdatum: | Okt-2006 | Verlag: | Hogrefe | Zeitschrift/Sammelwerk: | Pflege: Die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe | Heft: | 5 | Startseite: | 287 | Endseite: | 293 | Band: | 19 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 1664-283X | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Postprint | DOI: | 10.26092/elib/3287 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib82533 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institut: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
95
checked on 03.04.2025
Download(s)
61
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.