Langzeitarchivierung von Zeitungen im Pflichtexemplarrecht - Ein Vergleich der Methoden in Landesbibliotheken
Veröffentlichungsdatum
2024-05-10
Autoren
Zusammenfassung
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Langzeitarchivierung von Zeitungen unter Berücksichtigung
des Pflichtexemplarrechts in deutschen Landesbibliotheken. Mit dem Fokus auf
traditionelle und digitale Archivierungsmethoden wird analysiert, wie Printarchivierung, Mikrofilmarchivierung
und digitale Archivierung angewendet werden, um Zeitungen langfristig zu
erhalten. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen des Pflichtexemplarrechts
und die praktische Umsetzung in den Bibliotheken. Durch eine vergleichende Analyse werden
die Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit, Qualitätserhalt und Kosten der verschiedenen
Archivierungsmethoden bewertet. Es wird gezeigt, dass jede Methode spezifische
Vor- und Nachteile aufweist und die Wahl der geeigneten Archivierungsmethode von mehreren
Faktoren abhängt, einschließlich materieller Beschaffenheit der Zeitungen und der bibliothekarischen
Zielsetzungen. Basierend auf den Ergebnissen werden Empfehlungen für effiziente
Langzeitarchivierungsstrategien ausgesprochen, die sowohl den rechtlichen Anforderungen als
auch den Bedürfnissen der Forschung und Öffentlichkeit gerecht werden.
des Pflichtexemplarrechts in deutschen Landesbibliotheken. Mit dem Fokus auf
traditionelle und digitale Archivierungsmethoden wird analysiert, wie Printarchivierung, Mikrofilmarchivierung
und digitale Archivierung angewendet werden, um Zeitungen langfristig zu
erhalten. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen des Pflichtexemplarrechts
und die praktische Umsetzung in den Bibliotheken. Durch eine vergleichende Analyse werden
die Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit, Qualitätserhalt und Kosten der verschiedenen
Archivierungsmethoden bewertet. Es wird gezeigt, dass jede Methode spezifische
Vor- und Nachteile aufweist und die Wahl der geeigneten Archivierungsmethode von mehreren
Faktoren abhängt, einschließlich materieller Beschaffenheit der Zeitungen und der bibliothekarischen
Zielsetzungen. Basierend auf den Ergebnissen werden Empfehlungen für effiziente
Langzeitarchivierungsstrategien ausgesprochen, die sowohl den rechtlichen Anforderungen als
auch den Bedürfnissen der Forschung und Öffentlichkeit gerecht werden.
Schlagwörter
Langzeitarchivierung
;
Zeitungen
;
Mikrofilm
;
Digitalisierung
;
Bibliotheken
Institution
Fachbereich
Fakultät III - Medien, Information und Design
Institute
Hochschule Hannover
Dokumenttyp
Sonstiges
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Langzeitarchivierung von Zeitungen im Pflichtexemplarrecht - Ein Vergleich der Methoden in Landesbibliotheken - Robin Fels (1).pdf
Size
338.13 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3b6b8fb11eac278c692f5fe6666dc575