Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/3209
Dissertation_Jürgen_Guljakow.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Hochenergieimpulsmagnetronsputtern von Isolationsschichten für Neuroimplantate


File Description SizeFormat
Dissertation_Jürgen_Guljakow.pdf36.03 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Guljakow, Jürgen  
Supervisor: Lang, Walter  
1. Expert: Lang, Walter  
Experts: Kempen, Ludger 
Lüssem, Björn 
Bräuer, Günter  
Abstract: 
Das Ziel der Arbeit war es zu überprüfen, wie langlebig Teststrukturen für Neuroimplantate die mit aktuellen Fertigungsverfahren hergestellt werden sind und wie weit die Lebensdauer mithilfe von Zwischenschichten, die mittels HIPIMS-Verfahren erzeugt wurden, verlängert werden kann.
In dieser Arbeit wurden Versuche zur Lebensdauersteigerung von Neuroimplantaten durchgeführt. Im ersten Teil der Arbeit werden Vergleichsmessungen mit Referenzstrukturen beschrieben.
Diese wurden entsprechend vermessen und analysiert - hinsichtlich der Schadensfälle und der Verteilung der Lebensdauern. Es hat sich gezeigt, dass die Lebensdauer
von Proben ohne Zwischenschichten gut mittels der Weibull-Verteilung beschreibbar ist
und dass die Annahme, dass die Lebensdauer um den Faktor zwei mit einer Steigerung der Temperatur um 10 °C sinkt, so nicht anwendbar ist.
Im zweiten Teil wurden Vorversuche für die Abscheidung dünner Schichten durchgeführt.
Dazu gehören die Abscheidung von Oxiden sowie die Untersuchung der Schichteignung.
Letztere umfasst die Schichthaftung, Verwendbarkeit als elektrische Isolierung sowie Undurchlässigkeit für Flüssigkeiten. Relevant waren auch das Vorhandensein von Pinholes, Zusammensetzungund Struktur. Und zuletzt wurden Proben hergestellt, die das Verhaltenvon Neuroimplantaten simulieren sollen. Diese Proben waren mit Zwischenschichten versehen.
Als Zwischenschichten wurden Aluminiumoxid, Titanoxid, Tantaloxid und ein Schichtpaket
aus Aluminium- und Titanoxid verwendet. Die Nutzung von Titanoxid und Tantaloxid
hat zu sehr kurzen Lebensdauern geführt, möglicherweise, weil diese Schichten sich
als wasserführend erwiesen haben. Die Aluminiumoxidschichten haben sich als brauchbare Zwischenschichten erwiesen.
Keywords: HiPIMS; Neuroimplantate; PVD coating; OES; Langzeitmessung; Weibull distribution; Barrierebeschichtungen
Issue Date: 15-Apr-2024
Type: Dissertation
DOI: 10.26092/elib/3209
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib81755
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 01: Physik/Elektrotechnik (FB 01) 
Appears in Collections:Dissertationen

  

Page view(s)

109
checked on May 9, 2025

Download(s)

109
checked on May 9, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE