Kommunikative Kompetenz in der Pflege: ein pflegedidaktisches Konzept auf der Basis einer qualitativen Analyse der pflegerischen Kommunikation
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Darmann-Finck_Kommunikative Kompetenz in der Pflege_2000_published-version.pdf | 126.93 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Darmann-Finck, Ingrid ![]() |
Zusammenfassung: | Mittels einer empirischen Untersuchung identifiziert die Verfasserin typische Situationen und Probleme in der Kommunikation zwischen Pflegekräften und Patienten und gelangt dabei u.a. zu den Kategorien „Macht der Pflegekräfte" und „Entscheidungsfreiheit der Patienten". Im Anschluß daran zeigt sie normative Konzepte der Pflegewissenschaft zur Gestaltung der Interaktion auf und erfaßt den subjektiven Anteil der Pflegenden vor dem Hintergrund des psychoanalytischen Persönlichkeitsmodells. Auf der breiten Basis dieser Untersuchungen entwickelt sie ein fundiertes pflegedidaktisches Konzept zur Förderung der kommunikativen Kompetenz in der Krankenpflegeausbildung. |
Schlagwort: | Pflege; Pflegeforschung; Kommunikation; Pflegedidaktik | Veröffentlichungsdatum: | 2000 | Verlag: | Kohlhammer | Seiten: | 290 | Dokumenttyp: | Buch, Monographie | ISBN: | 9783170162969 | Zweitveröffentlichung: | yes | Dokumentversion: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/3101 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib80674 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) | Institut: | Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
384
checked on 03.04.2025
Download(s)
217
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.