Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/2745
Dissertation_Harm_Ridder_Upload_1b.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Auf dem Weg zu einer umfassenden Magnetresonanztomographie heterogen katalysierter Reaktionen unter Verwendung der Methanisierung als Fallstudie


File Description SizeFormat
Dissertation_Harm_Ridder_Upload_1b.pdf18.23 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: Towards Comprehensive Magnetic Resonance Imaging of Heterogeneously Catalyzed Reactions using Methanation as Case Study
Authors: Ridder, Harm  
Supervisor: Thöming, Jorg  
1. Expert: Thöming, Jorg  
Experts: Penn, Alexander  
Abstract: 
Die Optimierung chemischer Reaktionen im Hinblick auf eine effizientere Energienutzung sowie die Einführung neuer Prozessrouten sind wichtige Faktoren, um das Ziel der Klimaneutralität in der chemischen Industrie erreichen zu können. Da chemische Reaktoren jedoch blickdicht und unzugänglich für viele Messmethoden sind, ist eine Bewertung der Effektivität verschiedener Optimierungsmaßnahmen nur schwer möglich. In dieser Arbeit wird eine neue Technik zur Untersuchung von Gasphasenprozessen in der katalytisch aktiven Zone eines chemischen Reaktors vorgestellt. Die Combined Temperature and Density (CTD)-Technik ist in der Lage, eine dreidimensionale Verteilung der Temperatur und der Moleküldichte zu messen, die zum Beispiel zur Lokalisierung von Hotspots in der katalytisch aktiven Zone verwendet werden kann. Die Methode wird auf die Methanisierungsreaktion unter Verwendung einer Saturation-Recovery-Sequenz angewandt, wobei die gleichzeitige Messung der Signalamplitude und der longitudinalen Relaxationszeit T1 ausgenutzt wird, um Informationen über Temperatur und Dichte von Methan direkt aus der Gasphase zu gewinnen. Die Unterschiede in der Temperatur- und Dichteverteilung lassen sich deutlich erkennen und ermöglichen so, die lokalen Reaktionslimitierungen zu identifizieren.
Keywords: Methanation; MRI; NMR; CTD; Temperature; Concentration
Issue Date: 11-Jan-2024
Type: Dissertation
DOI: 10.26092/elib/2745
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib76637
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04) 
Appears in Collections:Dissertationen

  

Page view(s)

222
checked on May 9, 2025

Download(s)

75
checked on May 9, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE