Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Bibliographie HS Bremen
  4. Leichter Schaumstein aus groben Porenbetongranulaten im zweiten Nutzungszyklus – RC‐Schaumstein
 
Verlagslink DOI
10.1002/cepa.2851

Leichter Schaumstein aus groben Porenbetongranulaten im zweiten Nutzungszyklus – RC‐Schaumstein

Veröffentlichungsdatum
2023
Autoren
Hlawatsch, Frank  
Peters, Maike  
Ufermann-Wallmeier, Daniel  
Zusammenfassung
Schüttungen aus groben Porenbeton-Granulaten lassen sich durch eine mineralische Schaummörtelmatrix zusammenfügen und bilden so den „Schaumstein aus groben Porenbetongranulaten“, dessen Eigenschaften dem Primärprodukt Porenbeton stark ähneln. Porenbetonbruch kann so vor der Deponierung verschont bleiben und bietet stattdessen die Möglichkeit zur Herstellung eines ressourceneffizienten, klimaschützenden Recyclingbaustoffes mit beachtlichem Wertschöpfungspotenzial. Im Zuge der Weiterentwicklung des Schaumsteines ist es gelungen den Nachweis dafür zu führen, dass das Recycling-Produkt „Schaumstein” mit derselben verfahrenstechnischen Vorgehensweise abermals recycelt werden kann zum „RC-Schaumstein“ wobei dessen Baustoffeigenschaften auf selbem Niveau bleiben.
Verlag
Ernst & Sohn
Institution
Hochschule Bremen  
Fachbereich
Hochschule Bremen - Fakultät 2: Architektur, Bau und Umwelt  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
ce/papers  
Band
6
Heft
6
Startseite
867
Endseite
874
Sprache
Deutsch

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken