Beratung
Veröffentlichungsdatum
2023
Autoren
Zusammenfassung
In allen Tätigkeitsbereichen der Sozialen Arbeit kommt es vor, dass Adressat:innen mit einer Frage oder einem drängenden Problem allein überfordert sind und deshalb kognitive, emotionale, informative, mate-rielle und/oder praktische Unterstützung zur Lösung oder Linderung ihrer Schwierigkeiten suchen. (Nestmann/Sickendiek 2018, 110f.)In der Beratung wird diese Unterstützung in Form eines Gesprächs zwi-schen mindestens zwei Personen mit dem Ziel angeboten, dass Ratsu-chende (wieder) eigene Wege unter Abwägung unterschiedlicher Mög-lichkeiten und Konsequenzen ihres Handelns beschreiten können. Neben der kooperativen Lösung von Problemen nimmt Beratung in der Sozialen Arbeit immer auch die Förderung von Entwicklungsmöglichkei-ten unter besonderer Berücksichtigung der Ressourcen von Adressat: innen und ihrer Netzwerke angesichts ausgrenzender und entmächti-gender gesellschaftlicher Entwicklungen in den Blick.
Verlag
utb
Institution
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Startseite
119
Endseite
124
Sprache
Deutsch