Citation link:
Publisher DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38354-1_6
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7558
Publisher DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38354-1_6

Risiken und Chancen ganzheitlicher Beratung durch Jobcenter
Authors: | Molle, Jana ![]() |
Abstract: | Das Beratungsverständnis in der Grundsicherung für Arbeitssuchende ist zunehmend ganzheitlich ausgerichtet. Damit gehen Veränderungen für die Bedingungen zum Gebrauch von Macht durch die Jobcenter einher. Diese Entwicklungen werden in den folgenden Ausführungen aus einer machttheoretischen Perspektive und unter Berücksichtigung empirischer Befunde analysiert. Im Ergebnis werden Impulse zur Weiterentwicklung der Beratung von Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind, formuliert. |
Keywords: | SGB II; Betreuung von Arbeitssuchenden; Gesetzliches Beratungsverständnis | Issue Date: | 2023 | Publisher: | Springer VS | Journal/Edited collection: | Ethik der Macht der öffentlichen Verwaltung | Series: | Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung | Start page: | 115 | End page: | 138 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISBN: | 978-3-658-38353-4 | ISSN: | 2662-9445 | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.