Das Nash-Gleichgewicht - Extremwertprobleme und Funktionenscharen im 11. Jahrgang
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Nash-Gleichgewicht_Carmesin_Deckblatt_pdfa1.pdf | 2.44 MB | Adobe PDF | View/Open |
Other Titles: | Nash Equilibrium | Authors: | Carmesin, Hans-Otto | Abstract: | Extremwertprobleme im 11. Jahrgang behandeln oft eine Person, die ihren gewinn maximiert. Werden aber gewinne für zwei oder mehr miteinander handelnde Personen gesucht, so können Schüler*innen das Gleichgewicht entdecken, für dessen Entdeckung John Nash 1994 den Nobelpreis für Ökonomie erhielt. Die Schüler*innen praktizieren in diesem Zusammenhang unterschiedliche mathematische Kompetenzen, entwickeln Funktionenscharen und lernen interessante Anwendungen kennen. |
Keywords: | Nash-Gleichgewicht; Mathematikdidaktik; Mathematikunterricht; Unterrichtsversuch | Issue Date: | 15-Oct-2004 | Publisher: | Verlag Klaus Seeberger | Journal/Edited collection: | MNU-Journal | Issue: | 7 | Start page: | 410 | End page: | 413 | Volume: | 57 | Type: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0025-5866 | Secondary publication: | yes | Document version: | Published Version | DOI: | 10.26092/elib/2654 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib74300 | Institution: | andere Institution |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.