Citation link:
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7375

Jeffrey Mankoff: Empires of Eurasia. How Imperial Legacies Shape International Security
Authors: | Lisowski, Rainer ![]() |
Abstract: | Jeffrey Mankoff versucht hier anhand vergangener Auseinandersetzungen den außenpolitischen Status quo folgender Länder mit der jeweiligen imperialen Vergangenheit zu erklären: China, Russland, Türkei und Iran. Das Ergebnis des Buchs, wonach ihnen allen der Gedanke, über den eigenen Nationalstaat hinaus ‚besonders“ zu sein, weiter anhafte, hat Rainer Lisowski ausführlich rezensiert. Die sich hier ergebenen sicherheitspolitischen Herausforderungen reichten in ihrem Spektrum von regionalen Bedrohungen bis zur Absage an die Legitimität der westfälischen Staatenordnung. |
Keywords: | China; Russland; Iran | Issue Date: | 10-Nov-2022 | Journal/Edited collection: | Portal für Politikwissenschaft | Type: | Sonstiges | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.