Citation link:
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7359

Robert Stüwe / Thomas Panayotopoulos: The Juncker Commission. Politicizing EU Policies
Authors: | Lisowski, Rainer ![]() |
Abstract: | Als Jean-Claude Juncker 2014 zum Präsidenten der EU-Kommission gewählt wurde, kündigte er an, eine „politische“ Kommission zu führen und diese entsprechend umzugestalten. Hat er dieses Ziel tatsächlich verfolgt und wie weit ist er mit seinem Ansinnen gekommen? Antworten finden sich in dem von Robert Stüve und Thomas Panayotopoulos edierten Band. Das Fazit fällt positiv aus. Die Analysen der zehn Juncker-Prioritäten zeigen, dass der Luxemburger auf dem Weg hin zu einer politischeren Kommission in nur fünf Jahren erstaunlich viel erreicht und für seine Nachfolgerin eine Bresche geschlagen hat, so Rezensent Rainer Lisowski. |
Issue Date: | 4-May-2021 | Journal/Edited collection: | Portal für Politikwissenschaft | Type: | Sonstiges | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.