Citation link:
Publisher DOI: https://doi.org/10.26092/elib/1633
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7211
Publisher DOI: https://doi.org/10.26092/elib/1633

Ein Wiki von Studierenden für Studierende
Authors: | Müssig, Jörg ![]() |
Abstract: | Eine Kernkompetenz für die Werkstoffauswahl ist das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Werkstoff- und Produkteigenschaften, wobei zahlreiche Methoden zur Ermittlung von Werkstoffeigenschaften zur Verfügung stehen. Die Paramater eines Prüfverfahrens können sich zum Teil erheblich unterscheiden, je nachdem welche Werkstoffart und welche Probengeometrie verwendet werden soll. Die hohe Anzahl an Variationsmöglichkeiten wirkt auf Studierende häufig verwirrend. Student:innen berichten davon, trotz Zuhilfenahme unterschiedlicher Quellen, wie DIN-Normen, wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Fachbücher und Internetquellen, oft nicht den Kern einer Prüfmethode zu erfassen. Um hier eine klarere Strukturierung zu erreichen, sollten sich im Rahmen der Veranstaltung Studierende in Gruppen zusammenfinden, eine ausgewählte Prüfmethode analysieren und die relevanten Dinge zusammentragen. Unter dem Aspekt der Förderung der studentischen Partizipation sollte jede Gruppe einen Beitrag über ein Werkstoffprüfverfahren in einem gemeinsam nutzbaren Wiki anlegen. Dieser Beitrag kann von Kommiliton:innen des gleichen Moduls und zukünftiger Modulteilnehmer:innen genutzt werden. |
Issue Date: | 2022 | Series: | Praxisberichte aus dem medien-didaktischen Projekt ALWINE | Start page: | 65 | End page: | 71 | Type: | Bericht, Report | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.