Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Integration durch Integrationskurse? Eine Verlaufsstudie bei iranischen Migrantinnen und Migranten
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00103966-12

Integration durch Integrationskurse? Eine Verlaufsstudie bei iranischen Migrantinnen und Migranten

Veröffentlichungsdatum
2014-03-26
Autoren
Yazdani, Keyghobad  
Betreuer
Walter, Paul  
Gutachter
Karakasoglu, Yasemin  
Zusammenfassung
Die Dissertation beschäftigt sich aus qualitativer Perspektive mit der subjektiven Sichtweise der iranischen Migranten (im Lande Bremen) zum Ertrag der Integrationskurse zu ihrer sprachlichen und sozialen Integration in Deutschland. Die Schwerpunkte der Studie waren: Spracherwerb und sprachliche Integration , Akkulturation und soziokulturelle Integration und Selbstkonzept und persönliche Einstellungen und Befindlichkeiten . Das Endergebnis der Studie lautet: Integrationskurse in diesem Umfang und dieser Qualität sind für eine gelingende Integration nicht ausreichend. Angelehnt an die Ergebnisse wird für eine schnellere und leichtere Integration der Migranten eine neue Integrationspolitik gefordert, um dadurch die berufliche Eingliederung als entscheidenden Faktor neben dem und während des Spracherwerbs in den Integrationskursen zu ermöglichen. Es sollten mehr praktische Chancen, Gelegenheiten und Möglichkeiten für die Integration der Migranten im Sinne der Inklusion geschaffen werden. Der Originaltitel der Dissertation lautet: Der Ertrag der Integrationskurse im Hinblick auf die sprachliche und soziale Integration der Migrant/innen aus Sicht der Teilnehmer/innen : eine Studie am Beispiel der iranischen Migrant/innen im Bundesland Bremen
Schlagwörter
Integration

; 

Migration

; 

Migranten

; 

iranische Migranten

; 

Integrationskurs

; 

Orientierungskurs

; 

sprachliche und soziale Integration

; 

Sprache und Spracherwerb

; 

Sprachkompetenz

; 

Migrationsphasen und Migrationsprobleme

; 

Integrationstheorien

; 

Migrations- und Integrationspolitik

; 

Assimilationskonzept

; 

Integrationsbereitschaft bzw. Integrationsverweigerung

; 

Rück- und Zukunftsorientierung

; 

Integrationsprobleme

; 

Integrationsverständnis

; 

Zugangsbedingungen

; 

Soziale Inklusion
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)  
Dokumenttyp
Dissertation
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00103966-1.pdf

Size

4.78 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):91e5cde95f5e66d9c500908a3f792452

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken