Citation link:
Publisher DOI: https://doi.org/10.26092/elib/1633
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7205
Publisher DOI: https://doi.org/10.26092/elib/1633

Instrumente virtueller Lehre im Rechnungswesen
Authors: | Form, Stephan | Abstract: | Hybride und Online-Formate ermöglichen Lernsituationen mit weiten räumlichen und zeitlichen Freiheitsgraden, wie sie zur Fortführung der Hochschullehre unter Pandemiebedingungen von Sommer 2020 an erforderlich wurden. Gleichzeitig reduzieren sie die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden auf die über Kamera, Bildschirm, Mikrofon und Lautsprecher optisch und akustisch übermittelbare Kommunikation. Unter diesen Bedingungen sind Selbständigkeit und eigene Motivation der Lernenden in hohem Maße gefordert. Zur Unterstützung bieten die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung virtueller Lehre zahlreiche Ansatzpunkte, um eigenständige Erarbeitung und Selbstkontrolle aber auch Austausch, Zusammenarbeit, Interaktion und damit Abwechslungsreichtum zu ermöglichen. Der Beitrag beschreibt Ansätze zur Gestaltung eines einführenden Moduls zum Rechnungswesen mit den Möglichkeiten der ILIAS-Lernplattform, welches unter den restriktiven Bedingungen wie auch unter Nutzung der Freiheitsgrade der Online-Lehre Motivation und Lernerfolge zu begründen beabsichtigt. |
Issue Date: | 2022 | Series: | Praxisberichte aus dem medien-didaktischen Projekt ALWINE | Start page: | 19 | End page: | 30 | Type: | Bericht, Report | Institution: | Hochschule Bremen | Faculty: | Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) |
Appears in Collections: | Bibliographie HS Bremen |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.