Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Hartwig Johann Christoph von Hedemann (1756 - 1816). Sozial- und mentalitätsgeschichtliches Porträt eines schreibenden Militärs der Spätaufklärung
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2476

Hartwig Johann Christoph von Hedemann (1756 - 1816). Sozial- und mentalitätsgeschichtliches Porträt eines schreibenden Militärs der Spätaufklärung

Veröffentlichungsdatum
2022-12-13
Autoren
Sieberns, Cord-Peter  
Betreuer
Jäger, Hans-Wolf  
Gutachter
Nagel, Michael  
Zusammenfassung
Anhand seines literarischen und publizistischen Schaffens sowie seines sozialpraktischen und politischen Wirkens als ranghoher Offizier und Deputierter der Landschaft und Ständeversammlung wird die politische Entwicklung Hedemanns vom Revolutionsfeind zum pragmatischen Reformkonservativen "hannöverscher Schule" (Klaus Epstein) aufgezeigt.
Schlagwörter
biographische Darstellung

; 

literarisch-publizistisches Werk

; 

sozial- und militärpolitisches Agieren

; 

Spätaufklärung

; 

napoleonischen Epoche
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Sieberns-Hedemann Druck Online.pdf

Size

98.57 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):596140793f731e307896a16a23e7b7fa

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken