Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/2420
Bitcoin Halving – Wirkung des Angebotsschocks.pdf
OpenAccess
 
by-nc-nd 4.0

Bitcoin Halving – Wirkung des Angebotsschocks


File Description SizeFormat
Bitcoin Halving – Wirkung des Angebotsschocks.pdf1.2 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: Bitcoin Halving - Effect of the Supply Shock
Authors: Leive, Richard  
Supervisor: Schrooten, Mechthild  
Abstract: 
In der folgenden wissenschaftlichen Arbeit mit dem Titel „Bitcoin Halving – Wirkung des Angebotsschocks“ wird sich dem System Bitcoin und dem Automatismus der Halvings gewidmet. Es wird der Forschungsfrage „Hat ein Bitcoin Halving kurz-, mittel- und langfristige Auswirkungen auf die Preisentwicklung von Bitcoin?“ nachgegangen und die Hypothese „Ein Bitcoin Halving hat einen starken langfristigen Einfluss auf die Preisentwicklung von Bitcoin.“ aufgestellt. Darauffolgend werden die Grundlagen vermittelt und eine Literaturrecherche durchgeführt, in deren Verlauf festgestellt wird, dass Bitcoin zu dem heutigen Zeitpunkt keine Währung, sondern eine spekulative und hochriskante Wertanlage darstellt. Zusätzlich wird durch wissenschaftliche Arbeiten belegt, dass es zu starken Blasenbildungen im Verlauf der Preisfindung von Bitcoin gekommen ist und dass Bitcoin Korrelationen mit anderen Anlagevermögen aufweist. Diese Korrelationen von Bitcoin mit Gold, S&P 500, NASDAQ, DJI und Nikkei 225 werden dann mit der Pearson-Korrelation für den zweiten und dritten Bitcoin-Zyklus berechnet. Zusätzlich werden die kurz-, mittel- und langfristigen Entwicklungen der Wertanlagen und Indices miteinander verglichen. Die Korrelationen können die Preisentwicklungen nicht begründen, woraufhin weitere Indikatoren wie der HODL-Waves Indikator und der Verlauf von Google-Suchanfragen von Google Trends analysiert werden. Dadurch ergibt sich, dass die extremen Preisanstiege nach den Halvings durch das Halteverhalten der Bitcoin-Nutzer verstärkt werden und nicht die Halvings, sondern erst der Preisanstieg bei der Allgemeinheit ein erhöhtes Interesse hervorruft. Abschließend wird festgestellt, dass das Bitcoin Halving einen starken langfristigen Einfluss auf die Preisentwicklung von Bitcoin hat und dass ein Investment in Bitcoin nur nach vorheriger entsprechender Kenntnisbildung durchgeführt werden sollte.
Keywords: Bitcoin; Bitcoin Halving; Bitcoin Halvings; Bitcoin-Blase; Bitcoin Bubble; Bitcoin Automatismen; Bitcoin Automatisms; Bitcoin Mechanismen; Bitcoin Mechanisms; Bitcoinzyklen; Bitcoin Cycles; Währung oder Anlagevermögen; Currency or Asset; Korrelationen mit Bitcoin; Correlations with Bitcoin; HODL-Waves-Indikator; HODL Waves Indicator
Issue Date: 17-Feb-2023
Type: Bachelorarbeit
DOI: 10.26092/elib/2420
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib70990
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

146
checked on Sep 29, 2023

Download(s)

97
checked on Sep 29, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE