Potentialermittlung erneuerbarer Energien in der Vorderen Neustadt (Bremen) und Ansätze zur Integration in ein zukünftiges Wärmenetz
Veröffentlichungsdatum
2023-08-24
Zusammenfassung
Um eine klimaneutrale Wärmeversorgung gewährleisten zu können, müssen zeitnah Lösungen für eine zuverlässige und fossilfreie Wärmeerzeugung gefunden und umgesetzt werden. Aus politisch steuernder Sicht ergibt sich eine Dringlichkeit, die Wärmeversorgung auch im großen Rahmen, wie zum Beispiel für Quartiere oder ganze Stadtteile, weiterzuentwickeln. In dieser Ausarbeitung wird diesbezüglich eine beispielhafte Betrachtung für einen Teil der Bremer Neustadt durchgeführt. Anhand eines abgegrenzten Stadtgebiets wird untersucht, inwieweit eine Deckung des Wärmebedarfes dieses Gebiets mit klimaneutralen Wärmequellen aus dem betrachteten Gebiet heraus möglich ist. Dazu werden das theoretische, technische und erschließbare Potential der erneuerbaren Wärmequellen im gegebenen Gebiet und ihre grundsätzliche rechtliche Umsetzbarkeit untersucht. Die Kälteversorgung wird dabei nicht betrachtet.
Schlagwörter
Wärmewende
;
Quartier
;
Energiewende
;
Wärmeplanung
;
Abwasserwärme
;
Wärmepumpen
;
Flusswasserwärme
;
Geothermie
;
Solarthermie
;
Potenzialermittlung
;
Wärmenetz
;
Fernwärme
;
Nahwärme
Institution
Dokumenttyp
Bericht, Report
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Potentialermittlung_Wärmeversorgung_vordere_Neustadt_Bremen - Berechnungen.xlsx
Description
Anhang
Size
1.68 MB
Format
Microsoft Excel XML
Checksum
(MD5):2acd27aad952b54b3a268530874d1070
Lade...
Name
Potentialermittlung_Wärmeversorgung_vordere_Neustadt_Bremen.pdf
Description
Bericht Potenzialermittlung Wärmeversorgung vordere Neustadt
Size
25.56 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):6dc1f66989981c7b2f8ee57d1bdccbab