Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2340

Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege

Veröffentlichungsdatum
2023-06-30
Autoren
Krick, Tobias  
Betreuer
Rothgang, Heinz  
Gutachter
Zerth, Jürgen  
Zusammenfassung
Digitalen Pflegetechnologien (DNT) wird das Potenzial zugesprochen, die Pflege zum Positiven zu verändern. Das Potenzial von DNT und die damit einhergehenden Veränderungen in der Pflege zu analysieren, ist mithilfe einer wissenschaftlichen Evaluation möglich. Diese kumulative Dissertation hat daher eine Aufarbeitung des Wissensstands zum Thema Evaluation und Bewertung von digitalen Pflegetechnologien zum Gegenstand. Als übergreifende Fragestellung wurde untersucht, wie eine umfassende Evaluation und Bewertung von digitalen Pflegetechnologien ermöglicht werden kann und anhand welcher Kategorien und Kriterien dies geschehen müsste.
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine Analyse der bisher wissenschaftlich evaluierten DNT und den dazu verfügbaren Erkenntnissen in der Forschungsliteratur durchgeführt. Außerdem wurde eine Strukturierung des Felds bezogen auf den Teilbereich der Wirksamkeitsforschung vorgenommen und ein neues Modell zur Erfassung von Wirksamkeit von DNT erarbeitet. Abschließend wurden verfügbare Evaluationsframeworks für DNT recherchiert, untersucht und verglichen, sowie deren Stärken und Schwächen analysiert.
Als Ergebnis kann berichtet werden, dass eine umfassende Evaluation und Bewertung von DNT ermöglicht werden kann durch (1) die Evaluationen vielversprechender, spezifischer DNT in den Bereichen Akzeptanz, Effektivität und Effizienz auf einem hohen Evidenzniveau in realen Anwendungssettings, (2) die (Wirksamkeits-)Evaluation von DNT in verschiedenen, in dieser Arbeit herausgearbeiteten Outcome-Bereichen auf verschiedenen Ebenen zur Identifikation von wirksamen DNT, und (3) die kritische Auswahl und Nutzung von strukturierten Evaluationsframeworks anhand der in dieser Arbeit erarbeiteten Kriterien und die Einordnung und Strukturierung des Evaluationsvorhabens anhand der in dieser Arbeit herausgearbeiteten Evaluationsbereiche, durch vorab festzulegenden Evaluations- und Bewertungsperspektiven.
Schlagwörter
Pflege

; 

Digitalisierung

; 

Technologien
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Dissertation_Tobias Krick_Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege.pdf

Description
Dissertation zum Thema Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege
Size

5.33 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):2d06ddc7c6515fbca79d244debb00797

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken