Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/2340
Dissertation_Tobias Krick_Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege


File Description SizeFormat
Dissertation_Tobias Krick_Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege.pdfDissertation zum Thema Evaluation und Bewertung von digitalen technologischen Innovationen in der Pflege5.46 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Krick, Tobias  
Supervisor: Rothgang, Heinz  
1. Expert: Rothgang, Heinz  
Experts: Zerth, Jürgen  
Abstract: 
Digitalen Pflegetechnologien (DNT) wird das Potenzial zugesprochen, die Pflege zum Positiven zu verändern. Das Potenzial von DNT und die damit einhergehenden Veränderungen in der Pflege zu analysieren, ist mithilfe einer wissenschaftlichen Evaluation möglich. Diese kumulative Dissertation hat daher eine Aufarbeitung des Wissensstands zum Thema Evaluation und Bewertung von digitalen Pflegetechnologien zum Gegenstand. Als übergreifende Fragestellung wurde untersucht, wie eine umfassende Evaluation und Bewertung von digitalen Pflegetechnologien ermöglicht werden kann und anhand welcher Kategorien und Kriterien dies geschehen müsste.
Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine Analyse der bisher wissenschaftlich evaluierten DNT und den dazu verfügbaren Erkenntnissen in der Forschungsliteratur durchgeführt. Außerdem wurde eine Strukturierung des Felds bezogen auf den Teilbereich der Wirksamkeitsforschung vorgenommen und ein neues Modell zur Erfassung von Wirksamkeit von DNT erarbeitet. Abschließend wurden verfügbare Evaluationsframeworks für DNT recherchiert, untersucht und verglichen, sowie deren Stärken und Schwächen analysiert.
Als Ergebnis kann berichtet werden, dass eine umfassende Evaluation und Bewertung von DNT ermöglicht werden kann durch (1) die Evaluationen vielversprechender, spezifischer DNT in den Bereichen Akzeptanz, Effektivität und Effizienz auf einem hohen Evidenzniveau in realen Anwendungssettings, (2) die (Wirksamkeits-)Evaluation von DNT in verschiedenen, in dieser Arbeit herausgearbeiteten Outcome-Bereichen auf verschiedenen Ebenen zur Identifikation von wirksamen DNT, und (3) die kritische Auswahl und Nutzung von strukturierten Evaluationsframeworks anhand der in dieser Arbeit erarbeiteten Kriterien und die Einordnung und Strukturierung des Evaluationsvorhabens anhand der in dieser Arbeit herausgearbeiteten Evaluationsbereiche, durch vorab festzulegenden Evaluations- und Bewertungsperspektiven.
Keywords: Pflege; Digitalisierung; Technologien
Issue Date: 30-Jun-2023
Type: Dissertation
DOI: 10.26092/elib/2340
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib70199
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) 
Appears in Collections:Dissertationen

  

Page view(s)

104
checked on Sep 26, 2023

Download(s)

88
checked on Sep 26, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE