Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Bremer E-Pflicht Monographien
  4. Perspektive Ausbildung?
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/2242

Perspektive Ausbildung?

Veröffentlichungsdatum
2016-03
Autoren
Böhme, René  
Herausgeber
Mönkedieck, Nele  
Zusammenfassung
Allein im Jahr 2015 erreichten über 10.000 Geflüchtete und circa 2.500 unbegleitete minderjährige Ausländerinnen und Ausländer das Land Bremen. Etwa die Hälfte der Geflüchteten ist jünger als 25 Jahre, also in einem Alter, in dem sich Jugendliche
in Deutschland im Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Berufsleben bewegen.
Im Rahmen eines von der Arbeitnehmerkammer Bremen geförderten Forschungsprojekts wurde nach den Gelingensbedingungen und Hürden am Übergang in Ausbildung gefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass mehr Unterstützung organisiert werden muss, um den Ausbildungserfolg von Geflüchteten wahrscheinlich zu machen.
Die Ausbildung von jungen Geflüchteten, aber auch von Jugendlichen mit besonderen Schwierigkeiten stellt hohe Anforderungen an die Betriebe und das Ausbildungssystem. Es braucht daher eine hohe Ausbildungsqualität, und zwar sowohl in Hinblick auf
betriebliche wie auch schulische Strukturen. Übergänge müssen intensiver begleitet und unterstützt werden. Zudem müssen die Bildungsdiagnostik verbessert, die Schulsozialarbeit ausgeweitet und Einstiegsmöglichkeiten in das Schulsystem für 18- bis 25- Jährige ermöglicht werden. Hierfür braucht es aber die Bereitstellung
erheblicher öffentlicher Mittel.
Schlagwörter
Geflüchtete

; 

Ausbildung

; 

Übergang Schule - Beruf

; 

Ausbildungsqualität
Verlag
Arbeitnehmerkammer Bremen
Institution
Arbeitnehmerkammer Bremen  
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen  
Band
14
Seitenzahl
71
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

IAW_14_Perspektive Ausbildung.pdf

Size

2.49 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):d6dd7261062fed0ff716ff66c4c6bd1e

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken