Raumbezogene Public Health - Datenzugänge, aktuelle Anwendungsfelder und Herausforderungen
Veröffentlichungsdatum
2023-04-19
Autoren
Betreuer
Gutachter
Zusammenfassung
Die Betrachtung raumrelevanter Aspekte ist von großem Wert für die Gesundheitsversorgung, Public Health-Forschung und Gesundheitspolitik, um regionale Disparitäten und gesundheitliche Ungleichheiten gezielt zu minimieren, ein gesundes Lebensumfeld zu schaffen sowie akute, aber auch nachhaltig wirksame Entscheidungen zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen zu treffen, die mit direkten und indirekten Gesundheitsnachteilen einhergehen. Das Identifizieren besonders exponierter Räume und Bevölkerungsgruppen, die Entwicklung evidenzbasierter, lokal angepasster Maßnahmen (u. a. zum Klima- und Katastrophenschutz, aber auch zur örtlichen Prävention und Gesundheitsförderung) sowie die Überwachung entsprechender Fortschritte bedürfen einer qualitativen, transdisziplinären Informationsgrundlage auf Basis auffindbarer, frei zugänglicher, weiternutzbarer und interoperabler Daten.
Schlagwörter
Dateninfrastrukturen
;
offene Daten
;
open science
;
GIS
;
health geography
;
Open Data
;
public health
Institution
Dokumenttyp
Dissertation
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Dissertation_Manuela _Peters_2023.pdf
Size
2.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):4097e2f18a7a1c54acd2caa8b4f151f9