Raumbezogene Public Health - Datenzugänge, aktuelle Anwendungsfelder und Herausforderungen
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_Manuela _Peters_2023.pdf | 2.98 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Peters, Manuela ![]() |
BetreuerIn: | Zeeb, Hajo ![]() Pischke, Claudia ![]() |
1. GutachterIn: | Zeeb, Hajo ![]() |
Weitere Gutachter:innen: | Schüz, Benjamin ![]() |
Zusammenfassung: | Die Betrachtung raumrelevanter Aspekte ist von großem Wert für die Gesundheitsversorgung, Public Health-Forschung und Gesundheitspolitik, um regionale Disparitäten und gesundheitliche Ungleichheiten gezielt zu minimieren, ein gesundes Lebensumfeld zu schaffen sowie akute, aber auch nachhaltig wirksame Entscheidungen zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Krisen zu treffen, die mit direkten und indirekten Gesundheitsnachteilen einhergehen. Das Identifizieren besonders exponierter Räume und Bevölkerungsgruppen, die Entwicklung evidenzbasierter, lokal angepasster Maßnahmen (u. a. zum Klima- und Katastrophenschutz, aber auch zur örtlichen Prävention und Gesundheitsförderung) sowie die Überwachung entsprechender Fortschritte bedürfen einer qualitativen, transdisziplinären Informationsgrundlage auf Basis auffindbarer, frei zugänglicher, weiternutzbarer und interoperabler Daten. |
Schlagwort: | Dateninfrastrukturen; offene Daten; open science; GIS; health geography; Open Data; public health | Veröffentlichungsdatum: | 19-Apr-2023 | Dokumenttyp: | Dissertation | DOI: | 10.26092/elib/2203 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib68769 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) |
Enthalten in den Sammlungen: | Dissertationen |
Seitenansichten
393
checked on 02.04.2025
Download(s)
521
checked on 02.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons