Sprachbildung: Ein Konzept der Senatorin für Bildung und Wissenschaft
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
sprachbildungskonzept.pdf | 4.79 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Herausgeber: | Senatorin für Bildung und Wissenschaft (Bremen) | Zusammenfassung: | Der kompetente Umgang mit der gesprochenen und der geschriebenen Sprache stellt die zentrale Bedingung für die Weiterentwicklung eigenen Wissens und eigener Fähigkeiten dar und ist zugleich Voraussetzung für die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Die besondere Berücksichtigung gilt der Förderung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im Deutschen als Bildungssprache. |
Schlagwort: | Bildung; Sprache; Deutsch | Veröffentlichungsdatum: | Okt-2013 | Verlag: | Senatorin für Bildung und Wissenschaft (Bremen) | Seiten: | 25 | Dokumenttyp: | Buch, Monographie | DOI: | 10.26092/elib/2003 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib65652 | Institution: | Senatorin für Bildung und Wissenschaft (Bremen) |
Enthalten in den Sammlungen: | Bremer E-Pflicht Monographien |
Seitenansichten
216
checked on 03.04.2025
Download(s)
96
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons