Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/6417

Publisher DOI: https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2021.08.03
 
copyright

RecycleWind – Konzept eines Verwertungsnetzwerks für langlebige komplexe Produkte unter Berücksichtigung von Betreiber- und Herstellerverantwortungen am Beispiel von Windenergieanlagen


Authors: Albers, Henning  
Germer, Frauke  
Spuziak-Salzenberg, Detlev 
Abstract: 
Gerade bei langlebigen Produkten stellen sich die entscheidenden Fragen zur fachgerechten Umsetzung und Sicherstellung der Verwertungsziele des Kreislaufwirtschaftsgesetzes oft erst nach Jahrzehnten. Am Beispiel von Windenergieanlagen soll gezeigt werden, wie ein dafür sinnvolles Verwertungsnetzwerk gestaltet werden kann. Dabei wird der Fokus nicht nur auf die technischen Punkte gelegt, sondern es werden in einem sozio-technischen Ansatz auch organisatorische Aspekte sowie Verhaltensmuster der Akteure betrachtet. Die Schwerpunkte des Projekts liegen in der Erforschung und Entwicklung von wissenschaftlich abgesicherten Methoden zur Selbststeuerung von Akteuren in Stoffstromsystemen, der Simulation von möglichen Anwendungen und der Konzeptentwicklung von geeigneten Strukturen eines
derartigen Netzwerkes. Ziel und Inhalt dieses Artikels ist die Darstellung der
bisherigen Ergebnisse des Projektes RecycleWind 1.0, die in dem aktuell laufenden Folgeprojekt RecycleWind 2.0 (8/2020 bis 1/2022) weiter vertieft und zur Umsetzungsreife gebracht werden sollen. Dazu werden zunächst die Vorgehensweise im Projekt erläutert und die erarbeiteten Tools dargestellt. Auf Basis dieser Grundlagen werden Ansätze für eine standardisierte, um die Recyclingaspekte erweiterte Umweltproduktdeklaration (EPD-plus) beschrieben und eine Gütegemeinschaft als Organisation zur gemeinsamen Wahrnehmung der Verantwortlichkeiten durch die Betreiber und Hersteller für das Produktsystem „Windenergieanlage“
entworfen.
Keywords: Verwertungsnetzwerk; Windenergieanlagen
Issue Date: 2021
Publisher: Erich Schmidt Verlag
Journal/Edited collection: Müll und Abfall 
Start page: 420
End page: 430
Note: 8
Type: Artikel/Aufsatz
ISSN: 1863-9763
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 2: Architektur, Bau und Umwelt 
Appears in Collections:Bibliographie HS Bremen

  

Page view(s)

9
checked on Feb 2, 2023

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE