Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1966
Grundlagenexpertise_Themenfeld A - Nachhaltiges, klimaneutrales Bauen_a1b.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Grundlagenexpertise Was brauchen „Quartiere für die Zukunft“? – Good Practice für Wohnquartiere in Bremen


File Description SizeFormat
Grundlagenexpertise_Themenfeld A - Nachhaltiges, klimaneutrales Bauen_a1b.pdf4.06 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Hoppe, Michaela  
Schneider-Marin, Patricia 
Brüssermann, Louisa 
Abstract: 
Grundlagenexperise zum Thema nachhaltiges, klimaneutrales Bauen. Anhand von ausgewählten Bauprojekten aus zwei Klimaschutzsiedlungen in Bremen wird untersucht welchen Einfluss Materialwahl, Konstruktionsweise und Energieversorgung auf die Umweltwirkungen mit Fokus auf Treibhausgasemissionen (GWP) und dem nicht erneuerbaren Anteil des Primärenegiebedarfs (PEne) im gesamten Lebenszyklus der untersuchten Gebäude haben.
Keywords: Klimaschutzsiedlungen; Lebenszyklusanalyse; Nachhaltigkeit; Klimaneutralität; Treibhausgasemissionen; Primärenergieaufwand; Dekarbonisierung; Energieversorgung; Materialwahl; Konstruktion
Issue Date: 15-Mar-2022
Funders: Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtplanung und Wohnungsbau der Freien Hansestadt Bremen (SKUMS)
Pages: 40
Type: Bericht, Report
DOI: 10.26092/elib/1966
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib64047
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 2: Architektur, Bau und Umwelt 
Institute: School of Architecture 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

25
checked on Feb 2, 2023

Download(s)

7
checked on Feb 2, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE