Sprachförderung und literarisch-ästhetische Arbeit im Elementarbereich : Vorlesen und Weitererzählen von Bilderbüchern in Kindertagesstätten : Forschendes Lernen an der Universität
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Duderstadt,M.2007Sprachfoerderung_Hochschuldid.Handreich.(PIK_UHB).pdf | 2.86 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Duderstadt, Matthias | Zusammenfassung: | Das Hauptziel des Seminars bestand darin, die Studierenden qualifiziert auf das Forschungsprojekt in Kindertagesstätten vorzubereiten. Dazu gehörte zum einen die intensive Beschäftigung mit Grundfragen der Bilderbuchrezeption, also im Einzelnen mit der Qualitätsfrage, mit der Frage der Text-Bild-Relation, mit dem Problem der Leerstellen (oder Unbestimmtheitsstellen) und mit der Frage der ästhetischen Zugangsweisen. |
Schlagwort: | Elementarbildung; Bilderbuch; Seminar; Forschendes Lernen | Veröffentlichungsdatum: | Okt-2007 | Serie: | Hochschuldidaktische Handreichungen | Dokumenttyp: | Buch, Monographie | DOI: | 10.26092/elib/1931 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib63693 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
204
checked on 03.04.2025
Download(s)
332
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.