Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Von der Entstehung einer Forscherwerkstatt
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1912

Von der Entstehung einer Forscherwerkstatt

Veröffentlichungsdatum
2012-01
Autoren
Manig, Ronja  
Zusammenfassung
Vermehrt wird heutzutage im Zuge der frühkindlichen Bildung die Bedeutung des forschenden Lernens betont (siehe u. a. Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich Bremen 2004). Ferner ist bekannt, dass Kinder des Elementarbereichs situativ und beiläufig lernen. Erst im Laufe des Primarbereichs wird dieses intuitive (primäre) Lernen durch ein systematisches und bewusstes (sekundäres) Lernen vorgegebener, schulischer Lerninhalte ergänzt (vgl. Speck-Hamdan 2004, S.4). Wenn nun vom Forschen in Kindergärten die Rede ist, gilt es diese anthropologischen Erkenntnisse zu berücksichtigen. Doch wie könnte eine konkrete Förderung des situativen, forschenden Lernens aus intrinsischer Motivation aussehen?
Schlagwörter
Kindertageseinrichtung

; 

Berufseinstieg

; 

Praxisprojekt
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12)  
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen  
Band
C03
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

C03Forscherwerkstatt(RM).pdf

Size

1.33 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):3f594dc4f0e3f281eefc352629368b2a

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken