Bewegung im Elementarbereich
Veröffentlichungsdatum
2012-01
Autoren
Zusammenfassung
Bewegung ist eine elementare Lebensäußerung des Menschen. Mittels Bewegung tritt er mit seiner Umwelt in Kontakt und gestaltet diesen Kontakt auf vielfältige Weise. Daher ist es inzwischen unstrittig, dass Bewegung einen bedeutsamen positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung besitzt. Zur Begründung einer förderlichen Wirkung von körperlicher Aktivität werden zwei Argumentationslinien angeführt. Eine stellt die gesundheitliche Wirkung und körperliche Leistungsfähigkeit in den Mittelpunkt, die andere betont das Bildungspotenzial von Bewegung.
Schlagwörter
Kindertageseinrichtung
;
Bewegung
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Band
B07
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
B07Bewegung(MF).pdf
Size
641.13 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):2c2166ffd279643aa378d2969fda8d04