Paulas Reisen - Die Förderung von sprachlichem Ausdruck und mathematischen Fähigkeiten in der Arbeit mit einem Bilderbuch
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
B05Mathematik_Literatur(DB_JH).pdf | 1.42 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Bönig, Dagmar ![]() Hering, Jochen |
Abstract: | In den letzten Jahren ist das Interesse an vorschulischer Bildung deutlich gestiegen. Im Zuge dessen sind in allen Bundesländern Bildungspläne für Kindertageseinrichtungen erschienen, die eine Vielzahl von Bildungsbereichen ansprechen. Mathematische Bildung hat in vielen Kindertagestätten sicher nicht die oberste Priorität. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Forschungen, die auf einen Zusammenhang... In den letzten Jahren ist das Interesse an vorschulischer Bildung deutlich gestiegen. Im Zuge dessen sind in allen Bundesländern Bildungspläne für Kindertageseinrichtungen erschienen, die eine Vielzahl von Bildungsbereichen ansprechen. Mathematische Bildung hat in vielen Kindertagestätten sicher nicht die oberste Priorität. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Forschungen, die auf einen Zusammenhang zwischen den mathematischen Vorkenntnissen von Kindern und schulischer Leistung hinweisen (z. B. Krajewski 2003, Dornheim 2008). Von daher stellt sich heute eigentlich nicht mehr die Frage, ob mathematische Inhalte thematisiert werden, sondern wie Kinder in der Kindertageseinrichtung in ihrer mathematischen Entwicklung sinnvoll unterstützt werden. |
Keywords: | Kindertageseinrichtung; Mathematikdidaktik |
Issue Date: | Jan-2012 |
Series: | Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen |
Volume: | B05 |
Type: | Buch, Monographie |
DOI: | 10.26092/elib/1903 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib63417 |
Institution: | Universität Bremen |
Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.