Pädagogische Grundlagen der Arbeit von ElementarpädagogInnen
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
B01Paedagogische_Grundlagen(GK).pdf | 1.03 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Koeppel, Gisela | Abstract: | Zentrales Handlungsfeld von ElementarpädagogInnen ist die pädagogische Arbeit mit einzelnen Kindern und mit Kindergruppen im Alter von 3-6 Jahren in Kindertageseinrichtungen. Grundlage für die Ermöglichung von Bildungsprozessen der Kinder bildet die Beziehungsgestaltung der pädagogischen Fachkraft. Es geht in der beziehungsorientierten Arbeit zielorientiert immer um die Begleitung frühkindlicher Bildungsprozesse, die sich in der Bearbeitung der Themen der Kinder und in der Art ihrer Aneignung von Welt zeigen. |
Keywords: | Kindertageseinrichtung; Elementarpädagogik | Issue Date: | Jan-2012 | Series: | Handreichungen zum Berufseinstieg von Elementar- und KindheitspädagogInnen | Volume: | B01 | Type: | Buch, Monographie | DOI: | 10.26092/elib/1898 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib63362 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
121
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
107
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.