Mathematiklernen im Übergang : Förderung durch mathematikbezogene Spiele für Elementarbereich und Grundschule
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Koerner+Boenig2015Mathematikspiele_Uebergang.pdf | 7.35 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Körner, Anna ![]() Bönig, Dagmar ![]() |
Abstract: | Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung im Rahmen des Projekts AnschlussM belegen, dass die Bedeutung mathematischer Frühförderung sowohl von ErzieherInnen als auch von Lehrkräften der Grundschule anerkannt ist. Zugleich wird aber auch deutlich, dass gerade die Umsetzung in der alltäglichen Praxis insbesondere im Bereich einer sinnvollen Lernbegleitung der Kinder viele pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellt (vgl. Carle, Wittmann 2015). In dieser Handreichung wollen wir exemplarisch anhand von vier mathematikbezogenen Spielen aufzeigen, wie diese sowohl im Kindergartenalltag als auch im Anfangsunterricht gewinnbringend eingesetzt werden können. |
Keywords: | Kindergarten; Frühförderung; Mathematikdidaktik | Issue Date: | May-2015 | Type: | Buch, Monographie | DOI: | 10.26092/elib/1883 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib63212 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
229
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
164
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.