Interprofessionelles Longitudinalcurriculum Nürnberg : Dokumentation 2013 – 2018
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
IPE_Dokumentation-Nürnberg_210x297mm-Druckversion.pdf | 5.19 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Herausgeber: | Klinikum Nürnberg, Bereich Bildung und Wissenschaft | Zusammenfassung: | Im Sinne einer qualitativen Verbesserung der Patientenversorgung wird auch eine verbesserte Kooperation der Gesundheitsberufe international und national seit mehr als drei Jahrzehnten gefordert. Eine wesentliche Vor aussetzung hierfür stellt das gemeinsame Lernen unterschiedlicher Professionen bereits in der Ausbildung dar. Das Nürnberger Curriculum ist eines der ersten interprofessionellen Longitudinalcurricula in der Ausbildung von Studierenden und Schüler/-innen aus Medizin und Pflege in Deutschland. Der vorliegende Bericht dokumentiert das Nürnberger Curriculum mit seiner Entstehungsgeschichte und ersten Evaluationen. Damit dient er auch als Anregung für ähnliche Projekte an anderen Standorten. |
Schlagwort: | Longitudinalcurriculum; interprofessional collaboration | Veröffentlichungsdatum: | 2018 | Seiten: | 80 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/1764 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib62025 | Institution: | Klinikum Nürnberg |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
115
checked on 03.04.2025
Download(s)
86
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.