Inflation und mögliche Entlastungswege - Verteilungswirkungen eines Abbaus der "kalten Progression"
Veröffentlichungsdatum
2022-07
Autoren
Zusammenfassung
Die fortwährenden Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Folgen des Krieges in der Ukraine haben die Verbraucherpreise in Deutschland wie auch anderswo in Europa stark steigen lassen.
Laut aktuellem Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung2 reicht die Spanne der haushaltsspezifischen Inflationsraten von 6,5 bis 8,9 Prozent.
Es wird deshalb nötig, weitere – möglichst zielgenaue – Entlastungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Ein möglicher Weg, die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, sind Änderungen im Einkommensteuersystem.
Zusätzlich rückt nun vor allem der Abbau der „kalten Progression“ in den Fokus.
Im Folgenden sollen die Verteilungseffekte eines Abbaus der kalten Progression
beziehungsweise einer Verschiebung
1. aller Tarifeckwerte um a) 6 oder b) 7 Prozent,
2. lediglich des Grundfreibetrags um 6 Prozent und
3. des Grundfreibetrags um 6, der übrigen Tarifeckwerte um 3 Prozent
untersucht werden.
Laut aktuellem Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung2 reicht die Spanne der haushaltsspezifischen Inflationsraten von 6,5 bis 8,9 Prozent.
Es wird deshalb nötig, weitere – möglichst zielgenaue – Entlastungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Ein möglicher Weg, die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, sind Änderungen im Einkommensteuersystem.
Zusätzlich rückt nun vor allem der Abbau der „kalten Progression“ in den Fokus.
Im Folgenden sollen die Verteilungseffekte eines Abbaus der kalten Progression
beziehungsweise einer Verschiebung
1. aller Tarifeckwerte um a) 6 oder b) 7 Prozent,
2. lediglich des Grundfreibetrags um 6 Prozent und
3. des Grundfreibetrags um 6, der übrigen Tarifeckwerte um 3 Prozent
untersucht werden.
Schlagwörter
Inflation
;
Entlastung
;
kalte Progression
Verlag
Arbeitnehmerkammer Bremen
Institution
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Seitenzahl
23
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Discussion_Paper_Inflation_und_moegliche_Entlastungswege_final.pdf
Size
1.34 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):eba5f3338bbf0ddf54449c6164da142d