Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1708
Bischoff_Paula_Abschlussarbeit.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Der Einfluss der sozialen Medien auf die Reiseentscheidung – anhand des Fallbeispiels Bali


File Description SizeFormat
Bischoff_Paula_Abschlussarbeit.pdf1.93 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: The influence of social media on travel decisions - using Bali as a case study
Authors: Bischoff, Paula  
Supervisor: Hartmann, Rainer 
Abstract: 
Die vorliegende Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss die sozialen Medien auf die Reiseentscheidung haben. Um diese Frage zu beantworten, werden im theoretischen Teil die sozialen Medien, der Reiseentscheidungsprozess sowie das Fallbeispiel Bali behandelt. Auf dieser Grundlage wird die empirische Forschung in Form einer quantitativen Befragung den Einfluss der sozialen Medien auf die Reiseentscheidung, mit vertiefenden Fragen zur Plattform Instagram, in den verschiedenen Altersgruppen untersuchen. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen für Destinationsmanagementorganisationen und Reiseveranstalter bezüglich ihrer Nutzung der sozialen Medien als Marketinginstrument abgeleitet.
Keywords: Tourismus; social media; Reiseentscheidungsprozess; Instagram; Bali
Issue Date: 25-Apr-2022
Type: Bachelorarbeit
DOI: 10.26092/elib/1708
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib61466
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

375
checked on Feb 2, 2023

Download(s)

1,163
checked on Feb 2, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE