Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1689
IAW_37_Wandel_der_Governance_der_Arbeit_an_Hochschulen_web.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Wandel der Governance der Arbeit an Hochschulen


File Description SizeFormat
IAW_37_Wandel_der_Governance_der_Arbeit_an_Hochschulen_web.pdf2.39 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Böhme, René 
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Abstract: 
Die Governance der Arbeit im deutschen Hochschulsystem hat sich in den
vergangenen Jahren verändert. Mithilfe von Expert:inneninterviews an 30 ausgewählten Hochschulen in 16 Bundesländern wurden in der hier vorgelegten
Studie qualitative Befunde zur Anwendung der Neuregelungen und den
dadurch eintretenden intendierten und nicht intendierten Effekten gewonnen.
Die empirischen Ergebnisse machen deutlich, dass eine Fokussierung
der Debatte um „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ auf das Wissenschaftszeitvertragsgesetz deutlich zu kurz greift, da flankierende Neuregulierungen auf zahlreichen Ebenen zu finden sind. Des Weiteren zeigen sich erhebliche Diskrepanzen in der Rechtsanwendung zwischen den Hochschulen. Ferner
deuten sich in Bezug auf die intendierten Wirkungen insgesamt sehr ernüchternde
Befunde an, während viele Befragte zahlreiche nicht intendierte, eher
negative Folgen sehen. Die Diskussion von Handlungsempfehlungen macht
deutlich, dass die Befragten zwar viele potenzielle Reformansätze nennen,
diese sich jedoch teilweise klar widersprechen. Vor dem Hintergrund der
Gesamtergebnisse erscheint die strukturelle Aufstellung des Wissenschaftssystems
in Deutschland in Verbindung mit der dahinterliegenden Finanzierungssystematik
ungeeignet, Kriterien der Guten Arbeit in Verbindung mit der notwendigen Flexibilität in der Forschung gleichzeitig gewährleisten zu können. Somit wären grundlegende strukturelle Reformen notwendig, um die Zielstellungen zu erreichen.
Issue Date: Mar-2022
Publisher: Arbeitnehmerkammer Bremen
Series: Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen 
Volume: 37
Pages: 48
Type: Buch, Monographie
DOI: 10.26092/elib/1689
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib61276
Institution: Arbeitnehmerkammer Bremen 
Appears in Collections:Bremer E-Pflicht Monographien

  

Page view(s)

153
checked on May 11, 2025

Download(s)

207
checked on May 11, 2025

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE