Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1676
Sozial verantwortliches Reisen durch Gamification.pdf
OpenAccess
 
by 4.0

Sozial verantwortliches Reisen durch Gamification - Konzipierung einer mobilen App zur Bewusstseins- und Motivationssteigerung für soziokulturelle und sozioökonomische Nachhaltigkeit im Urlaub


File Description SizeFormat
Sozial verantwortliches Reisen durch Gamification.pdf2.94 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: Socially responsible Travel by Gamification Conception of a mobile App to increase Awareness and Motivation for socio-cultural and socio-economic Sustainability on Vacation
Authors: Kommnick, Birte  
Supervisor: Herle, Felix 
Abstract: 
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Konzipierung einer mobilen App für sozial nachhaltigen Tourismus. Da vergleichbare Apps in diesem Bereich zurzeit noch nicht existieren, handelt es sich dabei um eine explorative Forschungsarbeit. Ausgangspunkt stellen dabei die vielfältigen sozialen Auswirkungen des Tourismus sowie die aus der Umweltforschung bekannte Attitude-Behaviour-Gap dar. Die geplante App soll an dieser Problemstellung ansetzen und die Reisenden auf spielerische Art und Weise dabei unterstützen, ihr Reiseverhalten in eine sozioökonomisch und soziokulturell nachhaltige Richtung anzupassen. Die Entwicklung des Konzepts erfolgt mittels Literaturrecherche relevanter Themen wie Verhaltenstheorien, Interventionsformen sowie Gamification-Modellen. Andererseits wird eine Fokusgruppendiskussion mit anschließender qualitativer Inhaltsanalyse durchgeführt, um auch die Wünsche potentieller Nutzer*innen zu berücksichtigen. Der Fokus der App-Entwicklung soll liegt darin, Möglichkeiten und Funktionen zu finden, durch die ein Problembewusstsein geschaffen und eine Verhaltensänderung bewirkt wird. Auf der anderen Seite soll die Nutzung der App aber auch einen Mehrwert für die Anwender*innen schaffen und als zusätzliches Reiseerlebnis wahrgenommen werden.
Keywords: Soziale Nachhaltigkeit; Tourismus; Gamification
Issue Date: 6-Jun-2022
Type: Masterarbeit
DOI: 10.26092/elib/1676
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib61020
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

236
checked on Feb 3, 2023

Download(s)

437
checked on Feb 3, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE