Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Nutzung laserinduzierter Stoßwellen zur Hochdurchsatz-Werkstoffprüfung
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1435

Nutzung laserinduzierter Stoßwellen zur Hochdurchsatz-Werkstoffprüfung

Veröffentlichungsdatum
2021-11-11
Autoren
Valentino, Tobias  
Betreuer
Vollertsen, Frank  
Gutachter
Brosius, Alexander  
Zusammenfassung
Mit den bisher bekannten Prüfverfahren ist eine schnelle und ressourcenschonende Werkstoffentwicklung nur begrenzt möglich. Die vorliegende Arbeit behandelt daher einen neuen Ansatz, bei dem TEA-CO2-laserinduzierte Stoßwellen genutzt werden, um sphärische Indenter in ein Material eindringen zu lassen. Es wird gezeigt, dass sich anhand der Eindruckgeometrie die Härte und Zugfestigkeit bestimmen lassen. Mithilfe eines geeigneten Einbettsystems werden zudem Eindrücke in Kleinstproben eingebracht, deren Eindruckgeometrie nicht signifikant von dem der Referenzproben abweicht. Mittels analytischem Modellierungsansatzes werden zusätzlich ein geeigneter Indenterdurchmesser und Kriterien für eine reproduzierbare Prozessführung abgeleitet. Die Arbeit liefert den Nachweis, dass die neuartige Methode reproduzierbare Ergebnisse liefert und mit dieser eine schnelle und ressourcenschonende Werkstoffprüfung möglich ist.
Schlagwörter
Messinstrument

; 

Prozessdynamiken

; 

Kenngrößenidentifizierung

; 

Modellbildung

; 

Reproduzierbarkeit
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04)  
Dokumenttyp
Dissertation
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Dissertation_Valentino.pdf

Size

4.52 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):6b4fb6cf37bb8e42073aaf2e7b1f4017

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken