Von den USA lernen? Zur Zukunft der Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland : Eine Auseinandersetzung um das Politikkonzept von Wolfgang Streeck
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
IAW-Arbeitspapier_15.pdf | 490.04 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Herausgeber: | Holtrup, André Peter, Lothar |
Herausgeber: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Zusammenfassung: | Ein Beitrag des renommierten Sozialwissenschaftlers Wolfgang Streeck, Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, über die Probleme des Arbeitsmarktes in Deutschland gab den Anlass für die Veröffentlichung dieses Arbeitspapiers. Die Forschungseinheit Wandel der Arbeitsgesellschaft (FeA) im Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW) hielt es für nützlich, sich mit den teilweise provozierenden Thesen von Wolfgang Streeck auseinander zu setzen und die empirische Grundlage und argumentative Plausibilität seiner Diagnosen und Vorschläge zu überprüfen. |
Schlagwort: | Sozialstaat | Veröffentlichungsdatum: | Feb-2005 | Serie: | IAW-Arbeitspapier | Band: | 15 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | ISSN: | 1610-9325 | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/1373 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib56737 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institut: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
137
checked on 03.04.2025
Download(s)
66
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.