Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1333
Weise_Anastasia_Abschlussarbeit.pdf
OpenAccess
 
by 3.0 de

Georgiens Potenzial für Skitourismus - Eine Analyse aus der Perspektive des deutschen Quellmarktes


File Description SizeFormat
Weise_Anastasia_Abschlussarbeit.pdf12.44 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: Georgia’s potential for ski tourism - an analysis from the perspective of the german source market
Authors: Weise, Anastasia  
Supervisor: Hartmann, Rainer 
Abstract: 
Georgien verzeichnet seit Jahren stetig wachsende Besucherzahlen und versucht zunehmend, sich im internationalen Reisemarkt als Destination zu etablieren. Zudem erfreuen sich die Skigebiete Georgiens eines starken Wachstums innerhalb der letzten Jahre, weshalb eine weitere Entwicklung dieser angestrebt wird. Zwar ist das Land für Deutsche noch kein bekanntes Reiseziel, doch ist eine Steigerung des internationalen Bewusstseins zu erkennen. Aus diesem Grund ist es auch für Reiseveranstalter von Skireisen wichtig, die Destination zu betrachten, um das Potenzial für zukünftige Angebote nach Georgien einschätzen zu können. So stellt sich die folgende Forschungsfrage: Welches Potenzial bietet die Skidestination Georgien aus Sicht von im deutschen Quellmarkt agierenden Reiseveranstaltern und wie lässt sich ihre potenzielle Zielgruppe charakterisieren? Um diese Frage zu beantworten, wurden im Rahmen dieser Master-Thesis drei Analysen durchgeführt. Im Sinne der Triangulation bilden diese jeweils eine Perspektive auf das untersuchte Potenzial. Zu diesem Zweck wurden eine PESTEL-Analyse sowie eine Untersuchung der derzeitigen Angebote existierender Reiseveranstalter für Skireisen nach Georgien jeweils anhand einer Dokumentenanalyse durchgeführt. Anschließend erfolgte eine Untersuchung der potenziellen Nachfrage von deutschen skiinteressierten Personen mittels einer Online-Befragung. In diese wurden Fragen zur Typisierung der Persönlichkeiten der Befragten nach Plog eingearbeitet. Schließlich konnte festgestellt werden, dass sich diese Typen zur Charakterisierung einer potenziellen Zielgruppe für Skireisen nach Georgien eignen. Auf Basis der durchgeführten Untersuchungen konnten zusammenfassend Chancen und Risiken für Reiseveranstalter erkannt und zu Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. So lässt sich zusammenfassend sagen, dass ein großes Potenzial für Georgien als Skidestination für den deutschen Quellmarkt aus Reiseveranstaltersicht vorliegt.
Keywords: Georgien; Skitourismus; Typisierung der Zielgruppe; Persönlichkeitstypen; Stanley C. Plog; Tourismus; PESTEL; Chancen und Risiken
Issue Date: 25-Oct-2021
Type: Masterarbeit
DOI: 10.26092/elib/1333
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib56319
Institution: Hochschule Bremen 
Faculty: Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

141
checked on Jul 5, 2022

Download(s)

79
checked on Jul 5, 2022

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE