Zitierlink:
https://doi.org/10.26092/elib/1281
Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau : [Ergebnisse der 22. Betriebsrätebefragung im September 2013 in Kooperation mit der IG Metall - Bezirk Küste]
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
iaw_16.pdf | 1.01 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Ludwig, Thorsten Wolnik, Kevin Tholen, Jochen ![]() |
Herausgeber: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) | Zusammenfassung: | Zum 22. Mal seit 1991 legen die IG Metall Küste und das Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW) der Universität Bremen sowie die Agentur für Struktur- und Personalentwicklung GmbH (AgS) im September 2013 das Ergebnis der alljährlich durchgeführten Schiffbauumfrage vor. Die Betriebsräte der deutschen Werften und der maritimen Zulieferindustrie wurden zu den Arbeitsbedingungen, zur Auftragslage und zu den Perspektiven in ihren Unternehmen befragt. Für den Schiffbau in Deutschland liegen somit Daten aus 22 Jahren zur Entwicklung der Branche vor – ein „Datenschatz“, der nur für sehr wenige andere Industrien in Deutschland existiert. |
Schlagwort: | Schiffbau | Veröffentlichungsdatum: | Okt-2013 | Serie: | Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft | Band: | 16 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | ISSN: | 2191-7264 | Zweitveröffentlichung: | no | DOI: | 10.26092/elib/1281 | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-elib55675 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institut: | Institut für Arbeit und Wirtschaft (IAW) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
147
checked on 03.04.2025
Download(s)
56
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.