Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: https://doi.org/10.26092/elib/1254
Ruser, Luisa_Masterarbeit_ohne sensible Daten.pdf
OpenAccess
 
by 3.0 de

Comics im Deutschunterricht. Aspekte eines Curriculums für die Förderung comicbezogener Kompetenzen


File Description SizeFormat
Ruser, Luisa_Masterarbeit_ohne sensible Daten.pdf5.59 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Ruser, Luisa  
Supervisor: Kepser, Matthis  
Abstract: 
Comics sind als literarische Gattung ein nunmehr akzeptierter, wenn auch wenig genutzter Gegenstand des Literaturunterrichts. Die Diskrepanz zwischen der Literaturauswahl der Lehrkräfte und dem Freizeitleseverhalten der Schüler*innen ist durch die TAMoLi-Studie (2019) wiederkehrend hervorgetreten. Außerhalb des schulischen Handlungsfeldes trug die Popularität der Graphic Novels desweilen zur – nicht unproblematischen – Nobilitierung des Printcomics bei. Mit dem Anliegen, den Comic als literarische Gattung im Deutschunterricht zu etablieren, wird ein Comiccurriculum zur Förderung comicbezogener Kompetenzen entwickelt, an dem sich eine entsprechende Comicdidaktik des Deutschunterrichts orientieren könnte.
Keywords: Comicdidaktik; Comics im Deutschunterricht; comicbezogene Kompetenzen; Förderpreis Master of Education 2021
Issue Date: 11-Oct-2021
Type: Masterarbeit
DOI: 10.26092/elib/1254
URN: urn:nbn:de:gbv:46-elib55384
Institution: Universität Bremen 
Faculty: Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10) 
Appears in Collections:Abschlussarbeiten

  

Page view(s)

503
checked on Jan 28, 2023

Download(s)

2,448
checked on Jan 28, 2023

Google ScholarTM

Check


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE