Zitierlink:
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_3
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/5422
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91363-6_3

Methoden der Sozialraum- und Lebensweltanalyse im Kontext der Theorie- und Methodendiskussion der Sozialen Arbeit
Autor/Autorin: | Spatscheck, Christian ![]() |
Zusammenfassung: | In der aktuellen Fachdiskussion wird die Sozialraumorientierung immer wieder als eine Handlungsmethode der Sozialen Arbeit betrachtet; auch die neueste Auflage des Standardwerkes „Methoden der Sozialen Arbeit“ (vgl. Galuske 2007, 276–292) stellt die Sozialraumorientierung als eine der Handlungsmethoden vor. Ein genauerer Blick zeigt jedoch, dass diese Einschätzung nur eingeschränkt haltbar ist. |
Schlagwort: | Sozialraum; Lebensweltanalyse; Methodendiskussion | Veröffentlichungsdatum: | 2009 | Zeitschrift/Sammelwerk: | Methodenbuch Sozialraum | Startseite: | 33 | Endseite: | 43 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISBN: | 978-3-531-15999-7 | Zweitveröffentlichung: | no | Institution: | Hochschule Bremen | Fachbereich: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Enthalten in den Sammlungen: | Bibliographie HS Bremen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.