Zitierlink:
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.3262/DJ1005211
https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/5406
Verlagslink DOI: https://doi.org/10.3262/DJ1005211

Jugendliche und Jugendkulturen im öffentlichen Raum der Stadt Linz
Autor/Autorin: | Spatscheck, Christian ![]() |
Herausgeber: | Bütow, Birgit ![]() |
Zusammenfassung: | Birgit Bütow und Christian Spatscheck stellen ein internationales Lehrforschungsprojekt vor, in dem Studierende Jugendliche und jugendkulturelle Vergemeinschaftungsformen im öffentlichen Raum der österreichischen Stadt Lind untersucht haben. Sie erklären, wie dabei das Cliquenraster als Forschungsmethode verwendet worden ist. Hinzu kamen Feldbeobachtungen der Studierenden. Präsentiert werden Cliquen an ausgewählten Standorten und deren jugendkulturelle Prägungen. Anschließend werden die sozialräumlichen Beobachtungen interpretiert. Im Schlussteil überlegen Bütow und Spatschek, welche Konsequenzen für eine sozialräumlich orientierte Jugendarbeit aus den Befunden gezogen werden können. |
Schlagwort: | Jugendkultur; öffentlicher Raum; Soziale Arbeit | Veröffentlichungsdatum: | 2010 | Zeitschrift/Sammelwerk: | Deutsche Jugend | Heft: | 5 | Startseite: | 211 | Endseite: | 219 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | ISSN: | 0012-0332 | Zweitveröffentlichung: | no | Institution: | Hochschule Bremen | Fachbereich: | Hochschule Bremen - Fakultät 3: Gesellschaftswissenschaften |
Enthalten in den Sammlungen: | Bibliographie HS Bremen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.